Wenn Eltern sich trennen, kommt diese Frage des Kindes fast immer irgendwann ins Spiel. Mutter und Sohn oder Tochter bleiben zurück, der Kontakt zum Vater wird vielleicht weniger, mit der Distanz wächst die Verunsicherung. Eine naheliegende Erklärung für das Weggehen des Vaters heißt: „Er hat uns nicht mehr lieb“. Und was die Liebe der Eltern zueinander betrifft, stimmt das ja auch.
Nun ist die Mutter
angesprochen. Wie soll sie antworten? Vielleicht ist sie selbst noch mit
ihrer Enttäuschung beschäftigt, mit Gefühlen von Kränkung und Wut; je
nachdem, wie lange die Trennung zurückliegt und wie gut sie bewältigt
ist. Um eine für das Kind hilfreiche Antwort zu finden, muss die Mutter
einen Augenblick die Gelegenheit haben, Abstand von ihren Gefühlen zu
nehmen.
„Antwort“ meint hier nicht nur ein direktes Eingehen auf
den Inhalt der Frage des Kindes. Eine Antwort könnte auch darin liegen,
Sohn oder Tochter zu ermutigen, den Vater anzurufen und zu besuchen. Im
direkten Kontakt ist viel leichter Klarheit hinsichtlich der Gefühle
füreinander zu gewinnen. Zu einer solchen Anregung sich durchzuringen,
fällt in einer aktuellen Trennungskrise schwer.