Zum Seiteninhalt

Aktuelle Gruppenangebote

In vielen Beratungsstellen gibt es auch Gruppen, an denen Sie oder Ihr Kind teilnehmen können, wie z.B. für Kinder oder Eltern, die von Trennung betroffen sind, für Eltern/Erziehungsberechtigte zu verschiedenen Themen, für Jugendliche u.v.m.

Eine erwachsene Person spielt mit zwei Kindern

Kurse "Kinder im Blick"

Der Kurs “Kinder im Blick” wird in fünf Beratungsstellen angeboten. Eltern werden darin bestärkt, im Trennungskonflikt das Wohl ihrer Kinder gut im Blick zu behalten. Zu den aktuellen Angeboten und Terminen geht es über den Button.

 

Logo des Angebotes "Kinder im Blick"

Gruppenangebote für Eltern

Eltern haben unterschiedliche Fragen, die sie in Bezug auf sich, den anderen Elternteil oder ihre Kinder haben, zum Beispiel, wie sie ihrem Kind in schwierigen Zeiten helfen oder eine gute Lebensqualität für sich und die Kinder nach einer Trennung oder einer Lebenskrise sicherstellen können. Unsere Gruppenangebote bieten Unterstützung bei der Beantwortung dieser Fragen.

Angebot für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter zum Thema „Emotionsregulation“

ab dem 30. September 2025 in der KJEB Bornheim

Außenansicht der Beratungsstelle in Bornheim. Der barrierefreie Zugang ist nicht möglich.

Elternkurs „Starke Eltern starke Kinder"

ab dem 22. Oktober 2025 in der Beratungsstelle Rödelheim

Außenansicht der Beratungsstelle in Rödelheim. Der barrierefreie Zugang ist möglich.

Gruppe für Eltern von queeren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

ab dem 26. Januar 2025 in der Eltern- und Jugendberatung Stadtmitte

Außenansicht der Beratungsstelle in der Stadtmitte. Der barrierefreie Zugang ist möglich.

Herkunftselterngruppe für Eltern, deren Kinder außerhalb der Herkunftsfamilie aufwachsen

Fortlaufend (Anmeldung jederzeit möglich) in der Kinder-, Jugend-, Elternberatung Gallus

Anmeldeformular hier

Außenansicht der Beratungsstelle im Gallus. Der barrierefreie Zugang ist möglich.

Offener Austausch für Alleinerziehende

in der Eltern- und Jugendberatung Nordweststadt

Außenansicht der Beratungsstelle in der Nordweststadt. Der barrierefreie Zugang ist möglich.

Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche stehen in ihrem Aufwachsen vor unterschiedlichen Herausforderungen, zum Beispiel die Trennung ihrer Eltern zu verarbeiten , mit Erkrankungen der Eltern zurecht zu kommen oder sich die Frage zu stellen, wie sie glücklich erwachsen werden können. Unsere Angebote helfen, einen Weg zu finden und unterstützen bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben.

Gruppe für Kinder aus getrennt lebenden oder geschiedenen Familien

ab dem 5. November 2025 in der Beratungsstelle am Weissen Stein

Außenansicht der Beratungsstelle in Eschersheim. Der barrierefreie Zugang ist möglich.

Kindergruppe Trans*, Non-Binär, Inter*

fortlaufend (Anmeldung jederzeit möglich) in der KJEB Bornheim

Außenansicht der Beratungsstelle in Bornheim. Der barrierefreie Zugang ist nicht möglich.

Kindergruppe zur Stärkung und Förderung von Grundschulkindern aus gewaltbelasteten Familien „Super Power Kids“

fortlaufend (Anmeldung jederzeit möglich) in der Eltern- und Jugendberatung Nordweststadt

Außenansicht der Beratungsstelle in der Nordweststadt. Der barrierefreie Zugang ist möglich.

Trennungs-Kinder-Gruppe

fortlaufend (Anmeldung jederzeit möglich) in der Eltern- und Jugendberatung Stadtmitte

Außenansicht der Beratungsstelle in der Stadtmitte. Der barrierefreie Zugang ist möglich.