Informationen in Leichter Sprache
Hier finden Sie Infos über uns in Leichter Sprache.
Hier finden Sie Infos über uns in Leichter Sprache.
Wir beraten diese Menschen in Frankfurt:

Wir bieten Beratung an vielen Orten in Frankfurt.
Sie können mit Bus und Bahn zu allen Orten kommen.
Hier finden Sie eine Seite mit den Orten.
Die Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Die Beratung kostet nichts.
Sie können einfach einen Termin bei uns machen.
Sie brauchen nichts dafür.
Aber: Sie müssen in Frankfurt wohnen.
Wir sprechen viele Sprachen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste mit Sprachen:
Vielleicht ist Ihre Mutter∙sprache dabei.
Die Liste ist nicht in Leichter Sprache.

Haben Sie eine schwere Situation?
Gibt es ein großes Problem?
Zum Beispiel:
Wir helfen Ihnen.
Wir sprechen mit Ihnen.
Und wir suchen gemeinsam eine Lösung für Ihr Problem.
An manchen Orten gibt es auch Angebote in Gruppen.
Dort kommen verschiedene Menschen in einer Gruppe zusammen.
Manchmal hilft eine Gruppe gut.
Denn Sie merken: Sie sind nicht alleine mit dem Problem.
Sie können alleine zum Termin kommen.
Oder Sie bringen jemanden mit.
Wir wissen:
Jeder Mensch ist anders.
Das finden wir gut.
Wir sind höflich zu allen Menschen.
Sagen Sie uns einfach:
Wie dürfen wir Sie an∙sprechen?
Oder wollen Sie Ihren Namen nicht sagen?
Das ist auch in Ordnung.
Wir fragen Sie: Was möchten Sie über sich erzählen?
Sie reden frei∙willig mit uns.
Erzählen Sie viel über sich?
Dann verstehen wir Ihr Problem besser.
Sie können uns alles erzählen.
Wir sagen nichts weiter.

Sie sehen das Logo auf jeder Seite.
Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie immer zur Start∙seite zurück.
Hier finden Sie viele Infos über uns.
Zum Beispiel:
unsere Angebote
die Orte für Beratung
Angebote in anderen Sprachen
Arbeit mit Jugendlichen
Infos über die Beratungs∙stelle
unsere E-Mail-Adresse
Diese Seiten sind nicht in Leichter Sprache.

Suchen Sie etwas?
Dann klicken Sie in das Feld Suche.
Hier finden Sie auch diese Seiten:

Hier steht zum Beispiel:
Diese Seiten sind nicht in Leichter Sprache.

Es gibt Gesetze für Internet∙seiten.
In den Gesetzen steht:
Alle Internet∙seiten sollen barriere∙frei sein.
Das bedeutet:
Alle Menschen können die Internet∙seite gut benutzen.
Die Gesetze sagen auch:
Es soll eine Prüf∙stelle geben.
Die Prüf∙stelle testet:
Ist die Internet∙seite barriere∙frei?
Wir haben unsere Internet∙seite am 21. Oktober 2025 getestet.
Das ist das Ergebnis von dem Test:
Unsere Internet∙seite ist nicht ganz barriere∙frei:
Die pdf-Dokumente sind noch nicht barriere∙frei.
Brauchen Sie ein bestimmtes pdf-Dokument?
Dann schreiben Sie eine Mail an redaktion@ebffm.de
Wir haben diesen Text am 22. Oktober 2025 geschrieben.
Haben Sie auf unserer Internet∙seite andere Barrieren gefunden?
Oder haben Sie noch Fragen zur Barriere∙freiheit auf unserer Internet∙seite?
Dann schreiben Sie uns an diese Adresse eine E-Mail: redaktion@ebffm.de
Wir müssen Ihnen eine Antwort geben.
Und wir müssen Ihnen eine Lösung vor∙schlagen.
Das steht so im Gesetz.
Haben wir zusammen keine gute Lösung gefunden?
Dann können Sie sich bei der Schlichtungs∙stelle beschweren.
Die Schlichtungs∙stelle prüft:
Was genau ist nicht barriere∙frei?
Und die Schlichtungs∙stelle findet zusammen mit uns eine gute Lösung.
Sie müssen dafür nichts bezahlen.
Sie brauchen keinen Anwalt.
So erreichen Sie die Schlichtungs∙stelle:
E-Mail: Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de
Telefon∙nummer: 0641 303 2901