Psychische Erkrankungen

Kinder psychisch kranker Eltern erleben oft Unsicherheit, Ängste und emotionale Belastung. Sie übernehmen früh Verantwortung und fühlen sich manchmal alleine. Ohne Unterstützung besteht ein höheres Risiko für eigene psychische Probleme. Wichtig sind offene Gespräche, stabile Bezugspersonen und professionelle Hilfe, um ihnen Sicherheit und Entlastung zu bieten. Beratung hilft Kindern psychisch kranker Eltern, ihre Situation zu verstehen, Ängste abzubauen und ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Eltern erhalten Unterstützung im Umgang mit ihrer Erkrankung und deren Auswirkungen auf die Familie. Durch Aufklärung, Entlastungsgespräche und stabile Strukturen wird das Wohl des Kindes gestärkt und das Familienleben erleichtert.

Statement für Vielfalt und Toleranz