Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Name der EinrichtungBeratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
AdresseAlexanderstraße 29,
60489 Frankfurt – Rödelheim
Telefon 0 69 / 7 89 20 19
TrägerVerein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e.V.
Regionaler EinzugsbereichRödelheim, Hausen, südliches Praunheim, südliches Bockenheim
AnmeldeverfahrenTelefonische und persönliche Terminvereinbarung
Öffnungszeiten des SekretariatsMo:        13:00 – 17:00 Uhr
Di-Do:    09:00 – 17:00 Uhr
Fr:         09:00 – 13:00 Uhr
Offene SprechstundeAn jedem 1. und 3. Montag im Monat von 16:00 – 17:30 Uhr
Spezifische LeistungenFamilienberatung und -therapie
Beraterische und therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Diagnostik und Beratung bei Teilleistungsstörungen
Beratung bei Trennung und Scheidung
Beratung von Fachkräften im pädagogischen Bereich
Telefon- und Videoberatung
Übersicht zu den mehrsprachigen Beratungsangeboten
Präventive Angebote für Familien, Eltern,
Kinder und Jugendliche
Offene Sprechstunde in der Beratungsstelle (1. und 3. Montag im Monat 16:00 – 17:30 Uhr)
Offene Sprechstunden in Kindertagesstätten und Schulen
Themenzentrierte Angebote für Schulklassen
Themenorientierte Elternabende in Kindertagesstätten, Schulen und Krippen
Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
Beteiligung an der bke-Onlineberatung

Mail: EB@erziehungshilfe-roedelheim.de
Web: http://www.erziehungshilfe-roedelheim.de/

Statement für Vielfalt und Toleranz

Ein Thema:

"50 Euro oder Du bist platt, Alter!"

Andreas ist 13 und geht in die 7. Klasse. Seine Mutter wundert sich schon seit längerem, wie bedrückt er wirkt, wenn er morgens zur Schule geht. Er will nicht mit ihr darüber sprechen, was mit ihm los ist. Erst als ihr auffällt, dass sein gesamtes erspartes Geld fehlt, gesteht er ihr, dass er zwei Schülern aus der 10. Klasse Geld gibt, damit sie ihn ‚in Ruhe lassen‘.

[weiter]