Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern in allen Beratungsstellen

  • Kultur- und migrationssensible Beratung
  • Beratung zu Fragen aus dem erzieherischen Alltag
  • psychologische Diagnostik bei Verhaltensauffälligkeiten, psychischen und Leistungsproblemen und Prüfung des Entwicklungsstandes
  • Pädagogisch-therapeutische Hilfen
  • Bearbeitung psychischer Konflikte
  • Krisenintervention
  • Einsatz verschiedener psychotherapeutischer Verfahren
  • Arbeit mit dem sozialen Umfeld
  • Beratung bei Trennung und Scheidung
  • Unterstützung bei der Ausübung des Sorgerechts und Umgangs

Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern in einigen Beratungsstellen

  • Mediation
  • Gruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
  • Beratung von Pflege-, Adoptiv- und Herkunftsfamilien
  • Gruppentherapie für Kinder
  • Offene Sprechstunden
  • Beratung und Diagnostik bei besonderen Problemen im Lesen, Schreiben, Rechnen
  • Beratung in vielen Sprachen
  • Beschützter/begleiteter Umgang
  • Arbeit mit Pflege- und Adoptionsfamilien
Statement für Vielfalt und Toleranz

Ein Thema:

"Noten für Playsi wären cool!"

Spielekonsolen und Onlinespiele üben eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus. Sie lassen die Offline-Welt vergessen, und Onlinespiele wirken als Verbindung nach außen, mit Freunden oder Fremden.

[weiter]